Glück

Ein Schüler fragte seinen Meister: „Was soll ich tun, um das Glück zu erlangen?“
Da antwortete der Weise: „Hör auf, ihm nachzujagen. Du sollst wissen – das Glück ist ein Schmetterling.“
Der Schüler blickte seinen Meister fragend an, der dann fortfuhr: „Wenn du dem Schmetterling nachjagst, dann entwischt er dir. Setz dich ruhig hin, und er wird sich auf deinen Schultern  niederlassen.”

-Anthony de Mello

Der Mensch ist von Grund auf ein entspanntes und glückliches Geschöpf. Es ist die Erziehung, die ihm einredet, Glück müsse man sich verdienen. Glück kann man nicht erzwingen, man muss es zulassen. Genauso wenig bringt Materielles Glück. Es ist in jedem Menschen drin, man muss nur einen Weg finden, dieses Gefühl zu spüren

.

Ich kann nicht!

Ich kann nicht!

Wer das sagt, setzt sich selbst Grenzen.

Denk an die Hummel.

Die Hummel hat 0.7 qcm Flügelfläche bei 1.2 Gramm Gewicht.

Nach den bekannten Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.

Die Hummel weiss das aber nicht und fliegt einfach!